Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Siersburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Siersburg e.V. findest du hier .
Am 10.06.2025 trafen sich einige unserer JET Mitglieder um 17Uhr in Dillingen um an einer Fortbildung über die Grundlagen der Strömungslehre und Verhalten in fließendem Gewässer teilzunehmen. Nach einer kleinen theoretischen Einführung zum richtigen Schwimmen mit Neoprenanzug, dem Überqueren der Strömung im 45°-Winkel und dem Treibenlassen im Wasser wurde uns die persönliche Schutzausrüstung (Helm, Neopren, Schwimmweste, Handschuhe, Schuhe) vorgestellt.
Anschließend wurde die Gruppe geteilt: Eine Hälfte bekam ihre Ausrüstung, die andere übte den Rettungsleinenwurf als Trockenübung. Danach wurden die Gruppen getauscht. Anschließend verluden wir das Material und fuhren zur Prims nach Nalbach.
Vor Ort zogen wir unsere PSA (Persönlischen Schutzausrüstung) an, die auf korrekten Sitz überprüft wurde. Danach startete die praktischen Übungen: Zuerst das Schwimmen gegen die Strömung, gefolgt vom Rutschen über das Wehr mit anschließendem Treibenlassen. In Dreiergruppen wurde das Formationsgehen gegen die Strömung geübt. Abschließend folgte der Rettungsleineneinsatz, bei dem Treibende mit Wurfsäcken ans Ufer gezogen wurden – was bei mehreren gleichzeitigen Würfen auch mal hektisch wurde.
Die Übungen verliefen sicher unter Aufsicht erfahrener Strömungsretter. Nach dem Umziehen reinigten und verstauten wir das Material im DLRG-Heim. Zum Abschluss erhielten wir die Prüfungsurkunde 403 und bedankten uns bei den Kollegen aus Dillingen, bevor wir die Heimreise antraten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.